Für dein eigenes BücherheldInnen-Theater haben wir Vorlagen für Stabfiguren von den BücherheldInnen Harald, Conny, Pia, Stella, Skadi und Fynn erstellt. Einfach herunterladen und auf einem stärkeren Papier ausdrucken. Zum Basteln brauchst du nur Schere, Klebstoff und Stäbchen. Viel Spaß beim Basteln!
Bereits zum 4. Mal lädt das Land Steiermark in Kooperation mit dem Lesezentrum Steiermark alle steirischen Kinder der 2. bis 4. Klassen der Volksschulen zur Teilnahme am BücherheldInnen-Geschichtenwettbewerb ein. Gesucht sind kleine NachwuchsschriftstellerInnen, die kreative Geschichten zu Fynn dem Fuchs, dem Piraten Harald Holzbein, der Hexe Conny Clax & Co. schreiben und fristgerecht einreichen. Im Mittelpunkt jeder Geschichte muss zumindest eine oder einer unserer sechs BücherheldInnen mit ihren Eigenschaften stehen. Die Steckbriefe der Charaktere findest du hier.
Eine Jury wählt die beste Geschichte pro BücherheldIn. Die sechs Gewinnergeschichten sowie weitere ausgewählte Geschichten werden im Frühjahr 2021 online auf der projektbezogenen Website veröffentlicht. Den GewinnerInnen winken bei der Preisverleihung im Frühjahr wieder tolle Preise von den ZWEI UND MEHR-Familienpasspartnerbetrieben.
Mitmachen & gewinnen
Schick uns deine fantasievolle Geschichte mit maximal 200 Wörtern und kreativen Zeichnungen zu Fynn, Harald, Conny & Co. bis spätestens 21. Februar 2021 per Post oder E-Mail. Gib uns bitte auch deinen Namen, deine Adresse, deine Schule und Klasse oder deine Bibliothek und die Kontaktdaten deiner Eltern bekannt. Eine schriftliche Einverständniserklärung deiner Eltern ist auch notwendig.
Kontakt:
Lesezentrum Steiermark
z.H. Fr. Mag.a Silke Rath
Eggenberger Allee 15a, 8020 Graz
oder per E-Mail an: office@lesezentrum.at
Einsendeschluss ist der 21. Februar 2021.
Alle Ausschreibungskriterien und Teilnahmebedingungen findest du hier. Für dein eigenes BücherheldInnen-Theater haben wir Vorlagen für BücherheldInnen-Stabfiguren erstellt. Viel Spaß beim Basteln!
„Überraschung!“ – hieß es für die sechs Gewinnerinnen und Gewinner des Geschichtenwettbewerbs 2020! Da heuer aufgrund von Covid 19 keine offizielle Preisverleihung im Karmeliterhof veranstaltet werden konnte, bekamen die Gewinnerinnen und Gewinner stattdessen ein Überraschungspaket nach Hause geschickt. Das Paket enthielt nicht nur eine große Urkunde und das Büchlein zum Geschichtenwettbewerb, sondern auch den tollen Gutschein für 2 Übernachtungen mit Familie in einem Zwei und Mehr-Partnerbetrieb. Wir gratulieren Sophia Habacher (VS Liezen), Florian Gürtler (VS Donnersbach), Michael Mortsch (VS Mellach), Pia Neumayer (VS Landschach), Tina Friedl (VS Lannach) und Anna Pölzl (VS Kalsdorf) herzlich zu ihren ausgezeichneten Geschichten, die im Sammelband „Fabelhaft und einfallsreich – neue Geschichten von abenteuerlustigen Bücherheldinnen und Bücherhelden“ nachzulesen sind. Dieses ist demnächst im Leykam-Verlag erhältlich. Alle AutorInnen des Büchleins bekommen ebenfalls ein Exemplar gratis per Post!
Der Geschichtenwettbewerb war auch heuer wieder ein großartiger Erfolg! Mehr als 200 junge Autorinnen und Autoren haben ihre fabelhaften und einfallsreichen Geschichten eingereicht – wir danken Euch NachwuchsliteratInnen für Eure tollen Ideen, die wunderschönen Zeichnungen und Euren Einsatz! Eine Jury hat bereits die 6 Gewinnerinnen und Gewinner gekürt – aufgrund der momentanen Situation kann die Preisverleihung jedoch nicht wie geplant stattfinden und so bleibt die Lage im Moment „streng geheim und spannend“, wie Stella Superella sagen würde. Wir halten Euch auf www.bücherheldinnen.at auf dem Laufenden, wann und wie die GewinnerInnen verständigt werden.
Sei dabei! – beim 3. Geschichtenwettbewerb der Bücherheldinnen und Bücherhelden!
Auch 2020 lädt das Land Steiermark in Zusammenarbeit mit dem Lesezentrum Steiermark wieder alle Kinder der 2. bis 4. Klasse der Volksschulen ein, am Geschichtenwettbewerb teilzunehmen.
Gesucht sind fantasievolle Geschichten zu einer oder einem der sechs BücherheldInnen; anlässlich des Themas Kinderrechte kann auch dieses in die Geschichten einfließen. Umfang: max. 200 Wörter.
Eine Jury prämiert pro BücherheldIn die beste Geschichte – diese sowie ca. 50 weitere werden wieder in einem Büchlein veröffentlicht, das dann beim 4. Steirischen Vorlesetag am 16. Mai 2020 verteilt wird.
Mitmachen & Gewinnen
Schick uns deine abenteuerliche, spannende, erstaunliche oder märchenhafte (Bild-) Geschichte zu Deiner Lieblingsbücherheldin oder Deinem Lieblingsbücherhelden bitte mit folgenden Informationen:
Achtung: Beigelegt werden muss auch die ausgefüllte Einverständniserklärung. (bitte hier herunterladen und ausdrucken) Geschichten ohne diese Erklärung können leider nicht berücksichtigt werden.
BioPension Aussacher 2 Übernachtungen für eine Familie in der Suite Dachstein/Planai inkl. Bio-Frühstücksbuffet und Schladming-Dachstein-Sommercard (im Sommer) – je nach Verfügbarkeite
Der Ponyhof Familienhotel 2 Übernachtungen für 2 Erwachsene und 2 Kinder inkl. Frühstück in der Nebensaison
Familienhotel Berger ***superior 2 Übernachtungen mit Halbpension für eine Familie (außerhalb der Ferien)
Explorer Hotels 2 Übernachtungen mit Frühstück für eine Familie in einem Explorer Hotel nach Wahl (ausgenommen Hauptsaison und Feiertage)
Aldiana
Club Salzkammergut 2
Übernachtungen für 2 Erwachsene und 2 Kinder inkl. Halbpension plus (Anreise
Montag bis Donnerstag)
***Erlebnisgasthof Moasterhaus 2 Übernachtungen für 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 14,99 Jahre mit Halbpension und Activity-Programm
Und bei der Preisverleihung im Frühjahr 2020 können die GewinnerInnen ihre Lieblingsbücherheldin bzw. ihren Lieblingsbücherhelden persönlich kennenlernen!
Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder bis 10,99 Jahre. Die GewinnerInnen werden durch eine Jury ausgewählt. Es gewinnt die beste Geschichte pro Bücherheldin oder Bücherheld. Die Kinder benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten. Eine Ablöse des Gewinns in bar ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die GewinnerInnen werden schriftlich verständigt. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. MitarbeiterInnen der Institution, die das Gewinnspiel organisieren oder die Preise zur Verfügung stellen, und deren Angehörige sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Endlich stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest und durften sich von den Bücherheldinnen und Bücherhelden feiern lassen. Am 2. Mai erfolgte im Karmeliterhof die feierliche Preisverleihung.
Vielen Dank für wunderbare Geschichten. Die sechs Siegergeschichten könnt ihr schon bald im Sammelband „Neugierig und unerschrocken – Geschichten von mutigen Bücherheldinnen und Bücherhelden“ lesen – demnächst im Leykam Verlag erhältlich – oder schon vorher beim 3. Steirischen Vorlesetag am 25. Mai
Am 2. Mai 2019 ist es endlich soweit. Landesrätin Mag.a Ursula Lackner wird die sechs Preisträgerinnen und Preisträger des 2. Geschichtenwettbewerbs ernennen.
Nicht nur die prämierten sechs Geschichen sondern auch 50 weitere werden im Mai in unserem Geschichtenband „Neugierig und Unerschrocken. Geschichten von mutigen Bücherheldinnen und Bücherhelden“ im Verlag Leykam erscheinen.
Spannende, traumhafte, fantastische und atemberaubende Abenteuer der Bücherheldinnen und Bücherhelden
Etwa 300 Geschichten haben uns in den vergangenen Monaten erreicht. Sie handeln von kühnen und fantastischen Abenteuern unserer Bücherheldinnen und Bücherhelden. Viele Zeichnungen zeigen wie Skadi, Harald Holzbein, Fynn der Fuchs, Stella Superella, Conny Clax und Pia Pfiffig spannende Geschichten erleben.
Die Jury hat nun die schwierige Aufgabe, Siegerinnen und Sieger auszuwählen. Inzwischen klickt euch durch die Websites der Preisstifter und seht euch schon mal an, was es heuer zu gewinnen gibt.
Vielen Dank an die Preisstifter der ZWEI UND MEHR-Partnerbetriebe für die tollen Gewinne, die auf die sechs Siegerinnen und Sieger warten.
Schon bald stehen die Gewinnerinnen und Gewinner des 2. Geschichtenwettbewerbs fest. Bleibt dran!
Mit mehr als 300 Einsendungen zum großen „BücherheldInnen-Geschichtenwettbewerb“ hatte unsere Jury ganz schön viel zu tun!
Aber sie hat es geschafft! Und so wurden am 16. April 2018 den 6 aufgeregten jungen GewinnerInnen, die in Begleitung ihrer Familien in den Karmeliterhof gekommen waren, die Preise von Landesrätin Ursula Lackner überreicht.
Mit dabei war auch Chefredakteur der WOCHE, Roland Reischl, sowie Jung-Autor und Jury-Mitglied Fabian Schadenbauer aus Gröbming, die sich gleichermaßen beeindruckt zeigten von den vielen fantasievollen Geschichten der Kinder.
Die GewinnerInnen hatten auch die Möglichkeit, ihre Lieblings-Bücherheldinnen und Bücherhelden persönlich kennenzulernen, und freuen sich schon wahnsinnig auf ihre Familienurlaube unserer Sponsoren am Ponyhof, beim Ballonfahren u.v.m.!
Wir sagen noch einmal DANKE an alle Kinder, die am Geschichtenwettbewerb teilgenommen und auch den vielen Lehrerinnen, die mit ihren Klassen Geschichten eingeschickt haben!
Auch ihr könnt Bücher- und SchreibheldInnen sein!
Antonia Wenzel von der VS Kaindorf an der Sulm – Gewinnerin mit ihrer Geschichte zu Harald Holzbein!
Die BücherheldInnen in Aktion – Harald, Pia und Conny streiten über einen Schatz…
Landesrätin Ursula Lackner im Gespräch mit WOCHE-Chefredakteur Roland Reischl und Jungautor Fabian Schadenbauer
Julia Mahler von der VS Trautmannsdorf – gewonnen hat sich mit ihrer Geschichte zu Pia Pfiffig!
Juliana Oleschko von der VS Sacré Coeur in Graz – stolz, die Gewinnerin zu Stella Superella zu sein!
Die Geschichte zu Fynn dem Fuchs von Katharina Kern aus der VS Birkfeld begeisterte nicht nur die Jury, sondern auch Fynn selbst!
Volle Fantasie-Kraft voraus von Marcus Zwettler von der VS Seckau mit seiner Geschichte zu Bücherheld Skadi!
Hex‘ hex‘ und hier war der Preis für Vanessa Gürtler aus der VS Donnersbach und ihrer Geschichte rund um Conny Clax!
Nochmal?
Rate was sich hinter den Kästchen versteckt! mit einem Klick kannst du die Flächen verschwinden lassen!